Nun ist der Reifen erfogreich auf die Felge montiert und kann mit Luft befüllt werden.
Zuerst wird der Reifen mit einem Luftdruck von maximal 3,3 Bar beaufschlagt – dem so genannten Springdruck. Erst wenn die Reifenwülste vom Tiefbett über den Hump und die Felgeschulter übergesprungen sind, und perfekt an den Felgenhörnern anliegen, darf der Reifen mit einem Setzdruck von maximal 4 Bar beaufschlagt werden.
Danach wird der Druck abgelassen und auf die Vorgabe vom Fahrzeughersteller eingestellt.
Jetzt ist das Rad fertig montiert und kann ausgewuchtet werden.